
Benutzer- und Rechteverwaltung
- Über die Admin-Bedieneroberfläche einstellbare Zugriffsrechte für unterschiedliche Nutzerebenen
Verbindungs- und Zugriffsmöglichkeiten
- Arbeiten mit einer zentralen Datenbank
Möglichkeiten der Softwarebedienung: paroManager
- Kundendatenimport
- Erweiterung der Suchfunktion nach Filiale/ DB/ Kundennummer und Geschlecht
- Erweiterung der Adressfelder
- Automatische Rohlingszuordnung bei Spiegelung von Einlagen
- Farbliche Markierung bei Änderungen von Kundendaten
- Multiselect-Funktion für Zusammenstellung und Export von Kundendaten
paroScan
- Zeichenfunktion für Marker (Linie, Polygon), einstellbare Farben
- Zusätzliche Trittschaumeinstellung für den mobilen Laserscanner 3Dmc
- Anbindung des neuesten paromed Scanner
- Automatische Invertierung von Trittschaum und Blauabdruck
- Kameraanbindung für Foto- und kurze Videodatenaufnahmen
- Erweiterung der Voreinstellmöglichkeiten
- Anbindung iPad-Scanner mit zusätzlichem Farbfoto für Verwendung im Modellieren
Dokumodul
- Dokumentationsvorlagen können nun mit Validierungsfunktion programmiert werden
Modellieren
- Erstellung eigener „Favoritenliste“ für Rohlinge
- Automatische Anzeige der Zeichenmarker und Pins aus dem Scanprogramm
- Verbesserte/ “intelligente“ Reparatur von Umriss/ Löchern bei importierten Scans:
- Individuelle Profilerstellung zum automatischen Erzeugen von 3D-Brandsohlen
- Erweiterung der Voreinstellungen zum automatischen Erzeugen von Fersenschalen
- Zusätzliche Druckfunktion im Modellieren
- Farbige Anzeige von Scans aus der paroScan 3DiPad App
Ständige Verbesserung / Fehlerbeseitigung aus Vorgänger-Versionen
- paroManager
- Modellieren
- Fräsmanager
paro360 Software update
Überblick und Zusammenfassung
Mit dem Update der paro360 Software V2.03 (Servicepack II) erwarten Sie eine Vielzahl neuer Funktionen, die die Software noch produktiver und flexibler machen.
PARO360 ALLGEMEINE UPDATES
- Bugfixing
- Anpassung und Update benutzter Bibliotheken und Windows-Runtimes
- Verbesserung und Stabilisierung in der Synchronisation der Datenbank
- Anpassung SSL/TLS Einstellungen
Hier finden Sie ein pdf Dokument mit einer ausführlichen Beschreibung.